www.phbern.ch/ideenset-3d-drucken/ideenset-3d-drucken/unterrichtsmaterial/einfuehrung.html
https://3drucken.ch/maximales-bauvolumen-des-ultimaker-2/
Unten Bilder, erste Versuche:
Erster Schülerdruck ab August 2019 im BG/CAD/NMG. Dazu: Einführungskurs Kollegium 06.06.2019 der Firma my3D-world FAIGLE
123D-Design Software, free download
3D Modelle erstellen mit 123d Design|Anfänger Deutsch
123D Design Tutorial-Basics 1/6-Introducing the Workspace
A coffee mug. Extruding, Merging and Spliting in 123D Design
Der Sense-Roboter ist ein Gerät, das Jugendliche animieren soll, mit einfachen Programmbausteinen den Roboter zu steuern. Wie ein Puzzle lassen sich die einzelnen Programmier-Schritte zusammenbauen. Spielerisch lernen man so, was es braucht, um die Bewegung in eine Programmiersprache zu übersetzen.
micro:bit Direkt zur Programmierplattform. Wir besitzen 20 Microprozessoren BBC micro:bit
Anleitung zu diversen micro:bit Projekten
Unten die selber erstellten Videos und Bilder Lauftext, Kompass, Schrittzähler (Türbewegungen), Thermometer.
micro:bit Lauftext SH+FS
micro:bit Kompass 1.Teil LB+JS
micro:bit Kompass 2. Teil LB+JS
micro:bit Lauftext KK+JL+RW
Weitere MINT-Projekte
Linienarten
Linienarten in technischen Zeichnungen
Bemassung
Bemassung - einfache Werkstücke
Dreitafelprojektion; Risszeichnen, Aufriss&Grundriss&Seitenansicht von links
Dreitafelprojektion - Grundlagen 1
Dreitafelprojektion - Grundlagen 2
Dreitafelprojektion - Seitenansicht von links
Dreitafelprojektion - Beispiel 1
Dreitafelprojektion - Beispiel 2
Dreitafelprojektion - geschnittener Kegel, schwierig
Isometrie (iso=gleich=30°links,30°rechts=isotonisches Getränk, Isostar)
Isometrie - Handskizze mit Isometriepapier
Perspektive, Fluchtpunkt
Fluchtpunktperspektive - Einstieg, 2 Fluchtpunkte
Fluchtpunktperspektive - Teil 1, Grundlage Fluchtpunkte
Fluchtpunktperspektive - Teil 2, Ellipsen
Fluchtpunktperspektive - Haus Architektur
Fluchtpunktperspektive - Wäscheklammer
Perspektivisches Zeichnen - Übersicht
Zentralperspektive - Einpunktperspektive
Zentralperspektive - Grundkurs
Zentralperspektive - Strassensituation